Aluboot Quicksilver 410SL
Wir hatten mittlerweile zwar schon einiges an Booten durch –angefangen mit nem Kanadier, nem kleinem Pionier 8, nem Schlauchboot, nem Bananaboot, nem Portaboot,…) aber das Quicksilver 410SL war eigentlich unser erstes „richtiges“ Angelboot. Ausgestattet mit 2 Klappsitzen, nem Emotor, ner dicken 40kg Batterie, Echolot,…sind wir damit selbst mit 2 Mann und dem kleinem 6PS Yamaha ins leichte gleiten gekommen…



Die Vorteile dieses Bootes liegen ganz klar im geringen Eigengewicht, in der Robustheit von Alu, der Langlebigkeit des Bootes, des doch rel. gutem Platzangebots im Bootsinnerem und dem super Wiederverkaufswert (:
Aufgrund des Gewichts hat man einige wesentliche Vorteile gegenüber anderen Booten in der Größe, bspw. auf GFK:
+ Relativ günstig
+ Durch die Rumpfform kommt es bereits mit einem 5/6PS Motor
und 2 Leuten ins gleiten, demnach ist es ideal für Leute ohne
Führerschein, die
ansonsten mit 5/6PS Motoren an anderen Booten nur langsam
„tuckern“ können. Man
kann nat. auch einen stärkeren Motor dran hängen, mit
10 PS oder gar 15PS
(zugelassen eigentlich nur bis max 10PS) macht
es dann schon richtig Spass(:
+ Da es nur 64kg wiegt, kann man es ohne Probleme mit 2
Leuten tragen, demnach kann man es auch ohne Trailer transportiert
werden, z.B.
auf einem Autodach und man
benötigt
keine Slippstelle, denn man kann es überall einfach per Hand
zu Wasser „tragen“.
Falls man einen Trailer benutzt, ist es problemlos alleine zu slippen.

+ Da das Boot aus 1.4mm
dickem Aluminium besteht und fast
nix wiegt, kann man es auch ohne Bedenken mal ans Ufer ziehen
+Für die größe ist es ausreichend
kippstabil,…jerken auf
ner Bank is kein Problem.

Nachteile:
- Relativ niedrige Bordwand, demnach Vorsicht bei
größeren
Wellen (eher für kleinere Gewässer geeignet). Alleine
mit Schwerpunkt hinten
hat man aber vorne schon recht gut Freibord

- Kein gerader Boden
- Im Boden sind Querstabilisatoren (-streben), wenn Wasser
reinkommt hat man in jedem Abschnitt ne kleine Pfütze, sprich
eine Lenzpumpe kann
nur Grobarbeit leisten, n bischl Wasser bleibt drin.
- Da geringes Gewicht und niedrigen Tiefgang ist es
natürlich recht windanfällig
Länge
ü.A.: 4,11 m
Breite: 1,50 m
Innenbord-Tiefe: 0,53 m
Aluminiumstärke Bootsboden: 1,4 mm
Gewicht: 64 kg
Zulässige Personenzahl: 3
Maximale Zuladung: 247 kg
Empfohlene Motorisierung: 6 kW (8PS)
Maximale Motorisierung: 6,9 kW (9PS)
Maximales Motorgewicht: 35 kg
Spiegelhöhe: Normalschaft
Nen gutes und günstiges Einsteigerboot für kleinere
Gewässer!
Gruß Minden (: