Porta Boot 12
Portaboat 12
Wir hatten ja mittlerweile schon viele Boote,…eins davon war das Porta-Boot 12 mit einer Länge von 3,84m und dabei einem Gewicht von nur 31kg!!
Zerlegt nehmen solche Boote kaum Platz weg und ein Transport auf dem Autodach ist kein Problem.
Und das zusammenbauen hat man mit ein wenig Übung auch rel. schnell erlernt und dauert ca. 10min.
Der Vorteil zum Bananaboot ist, dass man einen direkt einen Außenborder anbringen kann. Wir hatten nen 6PS Yamaha montier mit dem das Fahren mit 2 Leuten schon Spaß gemacht hat. Gefahren sind wir sogar schon zu 4. inkl. großem schwarzem Hund ;-) auch machbar...
Und auch stehend fischen ist machbar,...durch den nachgebenden Boden aber ein wenig gewöhnungsbedürftig.
Vorteile:
+Leicht
+Dachgepäckträgertransport
+Slippen überall möglich
+Zusammenklappbar
+robust
+simpler Auf- und Abbau
+sehr Preisstabil was den Kauf und Wiederverkauf von
Gebrauchtbooten angeht!
Nachteile:
-weil sehr leicht, auch Windanfällig
-Wabbeliger Boden, Gewöhnungssache, aber ok. Im Stehen angeln
ist trotzdem
machbar.
-Preis um die 1800,- Euro
-nicht allzu gut ruderbar
Fazit: Eigentlich echt nen Top Boot. Sie sind zwar nicht billig, aber
dafür ziemlich
robust. Durch den Vorteil des Zusammenklappens, kann man es locker im
Keller
etc. lagern, zusammengeklappt nur etwas so groß wie ein
Surfbrett. Mit 6 PS
kommt es auch mit 2 Mann locker ins Gleiten. An den
„wabbeligen“ Boden gewöhnt
man sich, und fischen im stehen ist dann kein Problem, es ist also
nicht
kippelig oder so. Nachteil ist, das man für den Aufbau ca. 10
min rechnen kann,
wobei das immer noch schneller ist, als nen Schlauchboot mit
einlegbaren Boden
startklar zu machen. Da es sehr leicht ist, kann man es ohne Probleme
alleine
„slippen“ (ins Wasser werfen) und man kann so jedes
Gewässer befahren.
„Minden“