Bootsumbau die Erste
Eigentlich waren wir (Thomas und ich) auf der Suche nach einem Trailer für unsere kleine Schale damit wir das gute Stück nicht ständig auf dem Dach transportieren müssen… na ja, eigentlich eher durch Zufall haben wir dann von einem Trailer im Sauerland gehört der für kleines Geld weggehen sollte, der Besitzer den Trailer aber nicht ohne Boot abgeben möchte.
Mal hinfahren und gucken kann nicht schaden dachten wir uns… Also ab ins Auto und hin…! Hier ungefähr beginnt eine Zeit die uns Nerven, Geld und ohne Ende Arbeitsstunden gekostet hat (-; Beginn: Sommer 2005
Der Trailer sah eigentlich ganz nett aus… alt und gammelig aber sonst noch scheinbar ok ^^
Zum Boot sag ich jetzt nix… Jedenfalls erschien uns die Restauration des Bootes irgendwie möglich *lol* GFK, 4,20m lang…schaden kanns nicht …
Zu Hause angekommen gings erstmal darum alles aus dem Boot rauszureißen und uns einen Überblick über den Zustand zu machen…
Nachdem wir den Steuerstand, die Scheibe und die Sitzbänke raus genommen und Stundenlang geschliffen und gespachtelt hatten sahs in etwa so aus…


Dann gings den Innereien an den Kragen…
Wir haben die Schwimmkästen aufgeschnitten sahen nix gutes..
Kurzum, es hatte 2 Lecks, der Schaum im Boot war komplett mit Wasser voll gesogen. Das musste raus!

Nachdem der Rotz draußen war haben wir alles neu ausgeschäumt und anschließend alles wieder zulaminiert. Dabei haben wir auch gleich die Spitze im Boot raus geschnitten und eine Plattform eingebaut und leerrohre gelegt..


Jetzt gings ans Modellieren und reparieren… kaum irgendwo war ne Stelle wo nicht laminiert, gespachtelt oder geschliffen werden musste!
Die Wände und den Boden haben wir mit 3 Lagen Glasfasermatten verstärkt.. Sicher ist Sicher!
Dann hatten wir Bergfest! Nen guter Freund von mir ist selbstständiger Maler und hat uns das Boot lackiert.. Erst einige Schichten 2-Komponenten Grundierung und danach 3 Schichten 2-Komponenten Bootslack. Die weiße Farbe hat er etwas abgetönt und jetzt trägt es ein hübsches graues Oberteil gepaart mit einem weißen Röckchen
Irgendwann wars dann soweit- wir konnten uns auf die Suche nach nem Teppich machen!
Und so sahs dann schon mal aus!


Als das geschafft war haben wir uns erstmal um den Trailer gekümmert.
Den haben wir komplett zerlegt und die Teile zum Sandstrahlen und verzinken gegeben. Eine neue Achse musste her und neue Felgen, Reifen, Schutzbleche, Anhängerkupplung Seil für die Winde, Lichtleiste… was soll ich sagen, eigentlich haben wir nen neuen Trailer gebaut /-;
Dann war wieder das Boot an der Reihe…mittlerweile hatten wir auch schon die Stuhlbeine mit den Bodenplatten und Stühle, Schiene, Rutenhalter sowie nen Bugmotor zusammen…Nur der Hauptantrieb ließ lange auf sich warten…am Anfang der Suche haben wir nach einem 15ps 2-Takter geguckt der so um die 400€ kosten sollte und uns langsam aber sicher Richtung Honda BF 20D getastet (-:
So sieht es jetzt aus…leider hab ich noch Fotos wo es im Wasser liegt, die werden aber nachgereicht wenn der Trailer Tüv hat *freu*
Hier mit ner Persenning a la LKW-Plane..

Der Grund der uns vom Gleiten träumen lässt..


Hier mal von oben…

Es hat zwar echt lange gedauert und auch verdammt viel Geld gekostet, aber dafür haben wir jetzt ein Boot bei dem wir genau wissen, dass es keine Schwachstellen mehr hat…
Das Boot ist komplett verstärkt worden und dürfte jetzt auch nicht mehr allzu anfällig bei Steinkontakten sein…
Endlich kann man sich beim Fischen auch mal bewegen… das gute „alte Stück hat uns zwar viele schöne Fische und Touren beschert, doch war es wirklich unbequem und nicht ganz ungefährlich ..

Nochmal ein paar Daten:
Boot: Material: GFK, Länge: 4,20m, Breite: 1,50m
Gewicht ca. 150kg
Motor: Honda BF 20D, Betriebsstundenzähler, Drehzahlmesser,
Ladespule
E-Motor: 37lbs Minnkota Bugmotor
Wenn wir die Erstwässerung hinter uns haben reiche ich nochmal ein paar Fotos nach... bin gespannt wie´s sich auf dem Wasser verhält'
So, gestern war die
Erstwässerung! Die Spannung ist während
der Hinfahrt ins unermessliche gestiegen...gleitet es- gleitet es
nicht? So was
kann einen ganz schön fertig machen (:
Lange rede kurzer Sinn...oben hab ich irgendwo das Gewicht vom Boot auf
ca. 150
Kg geschätzt...beim Tüv haben Wir nachgewohen.."460kg
Trailer +
Boot...minus 140 für n Trailer...Moment, kann nicht sein!"
doch! ...320 kg
nur das Boot mit Ausstattung, ohne Besatzung ohne Tackle!? - oh backe...
Wir haben also das Boot geslippt und sind erstmal 10 Minuten oder so
gaaanz
langsam auf dem See rumgefahren um den Motor erstmal warm werden zu
lassen…langsam
aber sicher hat Thomas immer mehr gas gegeben und..Moment…?!
Wir gleiten ja-
Wie geil!..."fährst du Vollgas?"
"Nee", hör ich Thomas nur grinsend sagen...kurz drauf hat er
dann
aufgedreht! Man geht das ab! Auf jeden Fall bin ich gut erleichtert das
das
Boot locker gleitet…der Verbrauch scheint sich auch in
Grenzen zu halten... wir
sind ca. 4 Stunden Vollgas gefahren (zumindest lt.
Betriebsstundenzähler)und
haben 12 Liter verbraucht…Ist schon was Feines wenn der
Motor beim ersten
ziehen anspringt! Dirk hatte leider auch recht...das Boot ist mit dem
Motor echt
übermotorisiert... Ich werde jetzt die Gewichtsverteilung noch
mal ändern
müssen und hoffe das der Arsch somit mehr ausm Wasser kommt...
Also, Motor ist ok, das war schon mal gut... jetzt zum Boot...aufm
Wasser merkt
man wie schmal es ist...nicht weil´s kippelig ist- denn durch
das hohe
Eigengewicht liegt´s echt sehr ruhig aufm
Wasser…(selbst bei dem Pegel und dem
Wind/ Wellen die wir am WE hatten)
aber wenn man sich bewegen möchte muss man schon gucken wo man
seine Latschen
hinstellt...also nen bissl mehr Platz wäre schon
angenehm…Das nächste Manko ist
der Freibord... fährt man langsam durch Wellen spritzt schon
Wasser rein, außer
bei Vollgas (: da bleibt man komplett trocken *lach* (also, das bezieht
sich
jetzt auf den Rheinstrom..)
Ansonsten macht dem Boot wellen auch nix aus...kannste voll Stoff
drüber
ballern... es bleibt schön in der Spur und man fühlt
sich sicher(er)...
Das einzig blöde daran ist, das man kaum noch zum angeln kommt
und immer sehr
schnell dabei ist sich wieder auf die "Suche nach neuen Stellen "zu
machen (:
Hier sind nochmal nen paar Fotos:
Gruß