Das Tagebuch der Pleiten, Pech und Pannen Tour
Dennis: 3:45 Uhr „ Der
Wecker“:
Der Wecker klingelt, mühsam quäl´ ich mich
aus dem Bett um Minden der im
Wohnzimmer schläft zu wecken. Zu meinem erstaunen
empfängt mich ein grinsender
und tanzender Minden bereits.
Wenn die Freude mal nicht zu früh war...
Minden: Freitags Abend/Nachts "Anfang
vom Lied":
Freitagabend ging es los Richtung Harsewinkel, Forumstreffen
stand auf dem Programm und ich hatte mir „mal
größer fischen“ vorgenommen.
Angekommen „im Arsch der Welt“ (oder auch
Harsewinkel), Boot
fertig gemacht, Auto beladen, Hamburger gegessen und im Wohnzimmer nen
Schlafplatz aus 2 Sitzsäcken eingerichtet. 3:40
Uhr,…hmm, schon wach. Anziehen
und,…ah, auch Dennis sein Wecker scheint zu klingeln, na
endlich,…alter Langschläfer
(:
Dennis: 6:30 Uhr „Die
Slippe“:
Wahnsinn wir sind die Ersten, damit hätten wir nicht
gerechnet. Wir sind davon ausgegangen das noch mehr verrückte
um diese
Zeit den ausgewählten Treffpunkt zum 6. Forumstreffen, dass
unter dem Motto „Halloween“
stand, erreicht hätten. Wir freuten uns wie die
Jason´s, die Spot´s als erstes
befischen zu dürfen.
Wenn das mal nicht zu früh war...
Minden: 6:30 Uhr
„Erster“:
Wie geil, wir sind ja tatsächlich Erster und müssen
nicht
lange aufs slippen warten,...genial, so früh war ich lange
nicht mehr am
Wasser,…man is ja noch dunkel, fett. Ey,…lass ma
Foto machen.

Dennis: 7:15 Uhr
„Startklar“
Das Tackle war Startklar. Das Boot war Startklar, die
Jason´s waren es sowieso. Der eMotor zieht uns langsam aber
bestimmend auf den See
raus – weg von der Slippe. Nun endlich den AB starten und zum
ersten Spot. Ladies
& Gentleman please start your Engines.
3…
2…
1…
Brrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr…
Minden: 7:15 Uhr,
„Attacke“
Jawoll, so nu ab zu den Z-Tieren. E-Motor an, ich schon am
fischen. Dennis zieht schon am Außenborder,
Egal…ich fisch solange bis der Gang
drin is, "der Köder muss nass sein"…
Dennis: 7:20 Uhr „Die
Erkenntnis“
Der Motor läuft. Na Gott sei Dank! Konnte nach der Wartung
doch nur eine Regentonne als „Versicherung“ der
korrekten Wartung dienen. Nachdem der Motor einige Sekunden lief,
sollte es los gehen. Ja richtig, sollte....denn es ließ sich
kein Gang
einstellen. Es war zum „Metzeln“. Die
Jason´s außer Rand und Band. Alles lief Perfekt und
jetzt sollte das Forumstreff schon am Anfang zu Ende sein? Wir
versuchten alles
... Ja, die Freude war anscheinend zu früh.
Minden: 7:20 Uhr „..ne,
oder?“
Was zwackelt der Dennis denn da rum? Hmmm, naja noch is mein
Köder im Wasser, aber auffen Fluß freu ich mich
jetzt schon besonders…Mensch,
was macht der denn da, ab dafür oder nicht? Nicht! So nen
"Schizzl", der Dennis
meint das ernst mit dem „Nuttengang“ und den
„Nichtreinkriegen“. Fuck die Wand an!
Dennis: 7:50 Uhr „Die
Trotzreaktion“
Die Option nach Hause zu fahren und keinem was zu sagen fiel
weg. Also bleib uns nur eine Möglichkeit. Der E-Motor. Wir
wollten den ganzen
Tag mit Hilfe des kleinen Minn Kota´s über den See
„brettern“. Also gaben wir
aus trotz Vollgas.
Minden: 7:50 Uhr
„Fuck“
…aber es gibt Schlimmeres,…z.B. wenn das
Nutellabrot mal wieder
auf der belegten Seite landet (: also, das Beste draus machen und
immerhin is
Wetter gut und ich hab Wurst dabei.
Dennis: 8:00 Uhr „1.
Begegnung“
Nach gut 20 Minuten und knapp 500m gefahrener Strecke kamen
uns die ersten Forenmitglieder entgegen. Nach kurzen Schnack und
„einem
leichten“ Gefühl der Gleichgültigkeit ): ,
sausten wir weiter Richtung Insel an der
wir immer das Gruppenfoto schießen. Aber vor diesem Foto hat
Gott den Weg
gesetzt. Den galt es nun zu überwinden. Wir fuhren und fuhren
und fuhren. Man hätte es auch getrost
das „Das Serienmörder Wasserpilgern“
nennen können.
Minden: 8:00 Uhr „Weiter
gehts“
Man is ja echt lahm mit so nem E-Motor wenn man Strecke
machen muss. Naja, sind ja die Ersten, wenn wir so weiter fahren sind
wir
pünktlich zum Mittagessen auf der Insel (: Oh, da kommen schon
2 Boote,
..“leicht“ besser motorisiert als wir (: Kurz
Hallo, und schwupps, ...schon
wieder weg.
Dennis: 8:10 Uhr
„Hilfe“
Und da kamen schon die Nächsten.
„chrisfish“ und sein Bootspartner Joachim.
Nach dem wir uns „bekannt“ gemacht hatten, hat
Minden erst einmal seine kleine
„Großbestellung“ erhalten. Denn er hatte
sich fest vorgenommen nur 17+ Bait´s
zu fischen. Und als wir unser Problem geschildert haben, haben sich die
beiden
sofort bereit erklärt uns zu helfen und uns zum Treffpunkt zu
ziehen. 1000 Dank
an euch, wir wären sonst wohl noch immer auf dem Weg zur Insel.
Minden: 8:10 Uhr „Thank u
mään!“
Aha, da is noch n Boot, ..huhu, …“SOS“.
Ah das passt ja, der
chrifish und sein Kollege, super, „hier bitte,
...danke“. Nun konnte ich auch
mein Vorhaben mit den größeren Kötern auch
umsetzten, genau die Farben die ich
wollte, …opti würde Jigga jetzt sagen! Aber noch
besser war,…“Ey, schmeisst mal das Seil
rüber, wir zeihen
euch, kein Problem“. An diese Stelle schon mal Danke
für Schlepppartner Nummero
uno (es sollten noch einige folgen).
Dennis: 8:15 Uhr
„Z-Kontakt“
Angekommen am Treffpunkt war auch gleich Spot No. 1. Unsere
Köder waren noch nicht lange im Wasser als Minden den
ersten Kontakt hatte. Ein Tock was sofort mit einem Anhieb quittiert
wurde, sollte
uns beinahe fast den ersten „Trostzander“ des Tages
liefern. Aber auch hier
freuten wir uns zu früh. „Der vermeintliche
Kleine“ verabschiedete sich nach
kurzen Drill bereits wieder in die Tiefe.
Minden: 8:15 Uhr
„Ui“
An der Stelle angekommen wo es losgeht für uns, Köder
runter
und „pimpeln“. Nach kurzer Zeit machte es
„Klopf, Klopf, jemand da?“ Ähmm, ja
eigentlich schon…ein
Anschlag kam zwar, nur im drillen war ich anscheinend noch nicht so
ganz da.
Aussteiger, Mist.
Dennis: 8:30 Uhr
„Gruppenfoto“ ?
Um 8:30 Uhr hatten die Organisatoren geplant die Tradition
zu fröhnen und das Gruppenfoto zu machen. Daraus wurde erst
mal nichts, denn
weit über 15 Boote haben an diesem Treffen teilgenommen und
bis die geslippt
sind, das dauert. Uns sollte es aber recht sein, denn so blieben unsere
Köder
im Wasser.
Minden: 8:30 Uhr „War doch
klar“
Gruppenfoto wurde ein wenig verschoben, bei einem solchen
Getummel an der Slippe war das ja klar. Aber is doch cool, vielleicht
geht ja
noch was vorm Foto. Aber lange kann nicht mehr dauern, einige Leute
sind ja
bereits vor Ort. Und so langsam sammeln sie sich auch.


Dennis: 8:31 Uhr „Die
Schnur muß ....“
…nass sein. Und das blieb sie auch. Und so konnte ich binnen
kurzer Zeit einen schönen 76er landen, was nun mein neuer PB
ist und einen
weiteren Zander von 38cm.


Die Fische bissen gut, wir hatten sie recht schnell finden können. Leider konnten wir diese Beissphase nicht weiter auskosten denn ein Wikinger blies zum Fotoshooting. Was im Endresultat dann so aussah.

Minden: 8:31 Uhr „Boah,
fett, geil, petri!“
Dann klopfte es bei Dennis an der Rute, und der war
anscheinend ausgeschlafener als ich. Ein wirklich strammer Max und sein
PB kam
zum Vorschein. Man was geil! Dann sammelt wir uns auf der Insel, wobei
das
erkennen der "Hechtfiebler" nicht immer leicht fiel. Und was ein
Anblick, schaut
euch die fetten Boote an,..puh!

Dennis: 9 Uhr
Irgendwas“Startschuss“
Nachdem neue Boote eingeweiht worden sind, das Foto
geschossen worden ist konnte es nun Offiziell losgehen. Das Ziel in
diesem Jahr
sollte es sein den kleinsten Raubfisch zu fangen. Auf
geeeeeeeeeeeeeeeeehts
Jason fängt ein Fisch, fängt ein Fisch,
fängt ein Fiiiiiisch. Und bevor ich euch nun weiter mit
nervigen
„Tagebucheinträgen“ nerv´ schaut
euch die Bilder an und genießt.
Minden: 9:00 Uhr „Ich will
aber nicht“
Das Motto war schon mal wieder lustig, zumal das beste
Kostüm als auch die 3 kleinsten Fische belohnt werden sollten
am heutigen Tag.
Aber nööö, ich will ja lieber nen
großen Zander, wobei ne neue Rute von
germantackle auch nett gewesen wär. Naja, und wenn Dennis nun
kein Logbuch mehr schreibt, dann schweige ich nun auch lieber still.


Im Hintergrund hier übrigens der „Versager“ des Tages,…der 15er Yamaha, die Sau ):



Die „Zuschlager des Tages“ Elke und Mike

Das Dortmundboot mit schönem Hecht im Drill

Auch auf "Manni-Mantas" neuem Boot wurde gearbeitet

Ach ja, und hier ist sein neues Traumschiff

Fazit: Am Ende hieß es für die Jason´s 6 Zander, 1 Barsch. Und das obwohl wir „nur“ einen E-Motor hatten. Desweiteren wurden Hechte bis knapp einen Meter gefangen. Mehrere Zander über 70cm, es wurden sogar Zander von 80cm+ gefangen. Dieses Treffen hat für das letzte Treffen entschädigt wo kaum Fisch gefangen wurde.
Mindens Fazit: Großköder brachten -zumindest mir- mehr Fehlbisse als Hängenbleiber.


Nächstes mal „bleibe“ ich flexibel!
An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Helfern für die Hilfe bedanken. Danke an die Boote von Chrisfish, Mike/Elke und Marcel. Ohne euch hätten wir kaum fischen können und wir wären auch nicht mehr zurück zur Slippe gekommen. Vielen Dank.
Marcel und Tomcatz666…
…und Mike & Elke beim Spotwechsel (:

Ach ja, und so sah das dann andersrum aus, Dennis schämt sich ein wenig, mir war es dann irgendwann egal, shit happens (:

(Dennis & Minden)